30.09.2021
Kofinanzierung eines Partnerschaftsprojektes mit der Stadt Greifswald
Wir freuen uns, Euch mitteilen zu dürfen, dass dem Kulturzentrum Stargard der Förderantrag für das partnerschaftliche Projekt “KULTUR ONLINE VON UNS – FÜR EUCH. Unterstützung von künstlerischen Aktivitäten in der Corona-Pandemiezeit in der Grenzregion“ im Rahmen des Fonds für kleine Projekte Interreg VA der Euroregion Pomerania bewilligt wurde 
Das Ziel des Projektes ist die Kooperation des Kulturzentrums Stargard (SCK) und der Universitäts- und Hansestadt Greifswald bei der Unterstützung von künstlerischen Aktivitäten in der Corona-Pandemiezeit im Grenzgebiet 
durch Austausch von künstlerischen Angeboten, digitale Übertragung von vorbereiteten und in die Sprache des Partners übersetzten Vorführungen, Konzerten und Ausstellungen sowie beim intensivierten Austausch von guten Praktiken 
Mit den EU-Fördermitteln wird vom Kulturzentrum Stargard u.a. folgende Ausstattung erworben:
Wir freuen uns sehr und sind schon auf gemeinsame Aktivitäten sehr gespannt 

30.09.2021
-
Wir begrüßen alle auf unserer partnerschaftlichen Webseite des Kulturzentrums Stargard und der Universitäts- und Hansestadt GreifswaldWir gestalten GEMEINSAM das Kulturleben beider Städte im Rahmen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit!Wir laden Euch ein, unsere Webseite zu liken und unsere gemeinsamen deutsch-polnischen Aktivitäten zu beobachtenProjektpartner:
Stargardzkie Centrum Kultury
Kulturzentrum St. Spiritus
Musikschule Greifswald

01.10.2021
Es erfolgten bereits die ersten Einkäufe im Rahmen des Projektes „Kultur online von Uns für Euch …”.
Mit den EU-Fördermitteln aus dem Fonds für kleine Projekte konnte das Kulturzentrum Stargard folgende Ausstattung erwerben:
Desktop-PC für die Multimediabearbeitung
Mit den erworbenen Geräten können wir die Projektmaßnahmen im Netz durchführen, von denen die Einwohner*innen von Stargard und Greifswald profitieren werden. Wir sind schon auf diese Zusammenarbeit sehr gespannt 

29.10.2021
Zusammenfassung
Nur mit einem Satz. Es sieht nach einer tollen Partnerschaft aus. Zahlreiche gemeinsame Tätigkeitsfelder und die gleiche Leidenschaft, Kultur zu schaffen 
Und zum Abschluss eine Überraschung vom Kulturzentrum Stargard – Minikonzert von Arkadiusz Brykalski, dem Schauspieler, der in Stargard geboren ist und jetzt in Warschau wohnt. Stargard präsentiert mit Stolz seine Schauspielkunst und die Lieder des Künstlers, der mit Stargard weiterhin enge Beziehungen hat. Hier wohnt seine Familie, hier kehrt er immer wieder gerne zurück.
Arkadiusz Brykalski hat die Schauspielschule für Sänger und Schauspieler in Gdingen sowie die polnische Philologie an der Universität Danzig absolviert. Als Schauspieler und Sänger trat er in folgenden Ensembles auf: Danuta-Baduszkowa-Musiktheater in Gdingen, Theater Wybrzeże in Danzig und Nationales Altes Helena-Modrzejewska-Theater in Krakau. Derzeit arbeitet er im Powszechny Theater in Warschau.
Die Partner aus Greifswald waren vom Auftritt des Künstlers sehr beeindruckt. Stargard bekam die Einladung, am polnischen Festival, das Ende des Monats stattfindet, online teilzunehmen 
Die Partnereinrichtungen setzen gemeinsam zwei Projekte um, die aus Mitteln des Programms Interreg VA mitfinanziert werden:
21.12.2021
Am 15. Dezember fand die Videokonferenz statt, in der sich die Partner live austauschen konnten.
Das war wirklich ein angenehmes Treffen, das lange in unserer Erinnerung bleibt.
Für die musikalische Umrahmung bedanken wir uns bei unseren beiden Ukulele-Lehrern 
Wir zeigen euch hier eine kurze Videosequenz aus unserer Videokonferenz.
Bei unseren Partnern bedanken wir uns für ihre Teilnahme und wunderbares Gesprächsklima 
Liebe Grüße 
23.12.2021
Wir haben es geschafft. Das Logo unserer Zusammenarbeit 

Die gemeinsamen Projekte werden im Rahmen des Fonds für kleine Projekte Interreg VA Euroregion Pomerania umgesetzt 

07.01.2022
Der Kammerchor des Kulturzentrums St.Spiritus in Greifswald „Late Night Singers“ singt „If music be the food of love“ von Henry Purcell (1659-1695). Das Lied ist sehr alt, aber es gilt damals wie heute – singen tut gut und stiftet Gemeinschaft. Es proben insgesamt drei Chöre regelmäßig im Kulturzentrum St.Spiritus. Derzeit ist das aufgrund der Corona-Lage nur online möglich. Der Kammerchor „Late Night Singers“ unter der Leitung von Dr. Sigrid Biffar gewann den letzten Landeschorwettbewerb und nahm am Bundeschorwettbewerb teil. Das Repertoire des Ensembles umfasst Werke von Renaissance- und Barockzeit, Kompositionen der Romantik bis hin zu vielstimmigen Rock- und Pop-Werken und wird stetig erweitert. Late Night Singers – HGW Kulturzentrum St. Spiritus Greifswald.de
18.03.2022
Liebe Greifswalder Bürger*innen Greifswald.de
,
wir möchten uns bei Ihnen für Ihre Unterstützung und große Hilfsbereitschaft beim Sammeln von Spenden für die geflüchteten Ukrainer*innen sehr herzlich bedanken.
Wir bedanken uns für jede von Ihnen gespendete Sache, die Sie mit denjenigen teilen wollten, die diese Hilfe sehr benötigen.
Ihre Spenden werden wir an die hilfsbedürftigen Familien aus der Ukraine
weiterleiten, die derzeit in Stargard untergebracht sind.
Eine solche Partnerschaft ist wie ein Schatz für uns.
Präsident der Stadt Stargard – Rafał Zając
Leiterin des Kulturzentrums Stargard – Joanna Tomczak